LAUNCH ANGEBOT
0d:0h:0m:0s

Learnings aus 100 AI UGC Ad Creatives

Willkommen zum Praxis-Guide von laria.ai. Nach der Auswertung von 100 Creatives aus 10 echten Kampagnen teile ich hier meine wichtigsten Learnings, Erfahrungen und Empfehlungen.

Beispiel 1


📊 1. Performance

🔹 ROAS im Überblick

  • Durchschnittlicher ROAS: 1,6 - hängt stark von verschiedenen Setups, Ideen etc. ab.

🔹 Vergleich zu echten Creatorn

  • AI UGC Videos konvertieren in unseren ersten Tests genauso gut und schlecht wie echte Creator-Videos (Hier testen wir gerade echte UGC Videos gegen AI UGC)
  • Voraussetzung: gutes Skripte, gute Ideen, passende Plattform-Ansprache

💡 Erfahrung:

Hook-Lines unter 3 Sekunden sind besonders effektiv in A/B-Tests

Beispiel 2

📦 2. Produktintegration

🔹 Variante 1: AI-integrierte Produkte

Wir sehen häufig auf LinkedIn, dass das Thema Produktintegration propagiert wird. Es ist grundsätzlich möglich wenn der Anspruch extrem gering ist. Das Etikett kann leider häufig nicht ordentlich nachgestellt werden - hier müssen wir noch warten.

🔹 Variante 2: Hybrid-Lösung

  • Reale Produktaufnahme + AI-Avatar als Sprecher die das Produkt in der Hand halten
  • Schafft mehr Vertrauen, wirkt "echter"

💡 Erfahrung:

  • Besonders gut bei physischen Produkten, z. B. Kosmetik oder Food
  • Die eigenen Avatarsettings können dann auch exklusiv genutzt werden
  • Alternativ lassen sich Produkte extrem gut über B-Roll Material inszenieren

🎙️ 3. Stimmen

🔹 Text-to-Speech (TTS)

  • Wir haben eine Eigene Pipeline für individuelle, natürlich klingende Stimmen aufgebaut.
  • Rausschneiden der Pausen erhöht die Dynamik und verringert das "roboterartige"

🔹 Speech-to-Speech (STS)

  • Stimme von echter Person wird auf Avatar übertragen
  • Perfekt für Testimonials oder Brand Voices
  • Natürlichste Qualität

💡 Erfahrung:

Kombi aus TTS & STS ergibt maximale Flexibilität je nach Use Case

🗣️ 4. Eigennamen & Aussprache

🔹 Herausforderung:

AI spricht Markennamen oder spezielle Begriffe oft falsch aus

🔹 Lösung:

Eigenes Aussprache-Wörterbuch mit phonetischer Schreibweise - wird bei uns im Tool im Hintergrund integriert

💡 Tipp:

Regelmäßig erweitern und für neue Projekte wieder verwenden

Beispiel 3

🎬 5. Dynamisches Editing

🎯 Ziel:

Mehr Engagement durch Dynamik

🔹 Green Screen

  • Flexibel verschiedene Hintergründe einsetzen
  • Branding, Produkt-Demos, passende Szenen zum gesprochenen

🔹 B-Roll

  • Authentische Clips zur Auflockerung
  • Sie sollten zum gesagten passen und regelmäßig integriert werden
  • AI Editing die erste Arbeit machen lassen

🔹 Sticker & Transitions

  • Plattform-typisch (TikTok, Instagram Reels)
  • Dezent einsetzen für höhere Interaktion

🔹 Subtitles

Werden in unserem Tool automatisch integriert

Fazit

AI UGC funktioniert – wenn man es richtig macht. Mit skalierbarer Produktion, durchdachtem Editing und datengetriebenem Testing erreichst du starke Ergebnisse.

👉 Empfehlung:

  1. Starte mit einem Testvideo
  2. Vergleiche gegen bestehende Creatives
  3. Skaliere, was funktioniert

Noch Fragen oder individuelle Beratung gewünscht?

Buche jetzt einen unverbindlichen Call mit uns und wir zeigen Dir, wie Du AI UGC Creators optimal für Deine Marke einsetzen kannst.

Bringe Deine Ads auf das nächste Level – effizient, skalierbar und mit maximaler Wirkung! 🚀

laria uses cookies to improve your browsing experience, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. By clicking Accept all, you agree to the storing of all cookies on your device.