LAUNCH ANGEBOT
0d:0h:0m:0s

Exklusiven Zugang überprüfen...

Image 1
Image 2
Image 3
Image 4
Image 1
Image 2
Image 3
Image 4
Image 1
Image 2
Image 3
Image 4
Image 1
Image 2
Image 3
Image 4
Image 1
Image 2
Image 3
Image 4
Image 1
Image 2
Image 3

AI UGC

Der große Guide 2025

Der große Guide für skalierbaren Werbe-Content mit künstlicher Intelligenz

Dein Einstieg in automatisierte Content-Produktion für Social Ads, Reels & mehr

Einleitung

Der Markt für Ad Content verändert sich rapide: Creatives müssen schneller produziert, auf Zielgruppen zugeschnitten und dauerhaft frisch gehalten werden, um Ad Fatigue vorzubeugen.

User Generated Content (UGC) war lange das Mittel der Wahl – doch Creator-Sourcing ist aufwändig, teuer und schwer skalierbar.

Die Lösung: AI UGC

Mit Künstlicher Intelligenz erstellter Content, der wie echter UGC aussieht – nur effizienter, günstiger und kontrollierter.

Was ist AI UGC?

AI UGC steht für Artificial Intelligence User Generated Content. Es handelt sich um Inhalte, die mithilfe von KI erstellt wurden – meist in Form von Videos, Texten, Bildern oder Voiceovers – und den Stil echter nutzergenerierter Inhalte nachahmen.

Ziel ist es, authentisch, persönlich und relatable zu wirken – wie bei echten Menschen, die Produkte zeigen, testen oder empfehlen.

Wichtig: Diese “Menschen” sind nicht real bzw. nur teilweise – sie wurden von einer AI erzeugt.

Tools wie laria ermöglichen die Erstellung solcher Videos innerhalb von Minuten – komplett mit Avataren, Text, Musik, Lip Sync und B-Roll.

Performance UGC vs. AI UGC Test

Set Up:

In einem A/B Test wurden AI UGC und UGC Creator mit komplett identischen Skript, Budget (2.000€ pro AdSet) und identischen AdSet Einstellungen, gegeneinander getestet.

Die Hypothese:

Einsatz von AI UGCs performt nicht schlechter als Standard UGC.

Ergebnisse:

Performance metrics comparison between UGC and AI UGC
Die CPCs sind bedeutend günstiger
Klickrate ist etwas höher
ThruPlay Rate höher
Günstiger CPM

Fazit:

Die Hypothese, dass AI UGC Content gleich gut Performt wie UGC Content, konnte in diesem Fall bestätigt werden. Es wurden sogar in wichtigen Metriken, bessere Ergebnisse erzielt, die vor allem in Hinblick auf Produktionsdauer und Opportunitätskosten noch verstärkt werden.

Arten von AI Avataren

Es gibt zwei Arten von AI Avataren Human based und Full AI Avatare, mit jeweils unterschiedlichen Vor- und Nachteilen.

Human based AI Avatare

  • Es können bekannte Gesichter genutzt werden
  • Sehen sehr realistisch aus
  • Produktintegration möglich, wenn in dem Setting aufgenommen
  • Handbewegungen passen nicht immer zum Gesprochenen (kaschieren mit B-Roll Materialien)

Full AI Avatare

  • Spezielle Berufs- und Personengruppe möglich (Senioren, Handwerker, Ärzte etc.)
  • Es kann jede Persona auf Basis von Fotos erstellt werden, maximale Flexibilität in der Gestaltung
  • Bewegungen nicht immer ganz natürlich

Individuelle AI Avatare für deine Brand

Mit diesen beiden Methoden hast Du auch die Möglichkeit, deinen eigenen und individuellen AI Avatar für deine Brand zu erstellen.

Human based AI Avatar

Nimm ein 3-5 Min Video von Der Person auf, die dein AI Avatar sein soll
Achte darauf, dass Du immer in die Kamera guckst und Deine Bewegungen dezent und rythmisch sind

Pro Tipp: Achte bei deiner Kleidung auf Branding oder nimm dein Produkt in die Hand, um idealer Ergebnisse für die späteren Assets zu bekommen

Full AI Avatar

Such Dir Stockfotos von deiner gewünschten Buying Persona z.B. Senioren, Ärzte, Handwerker, Teenager usw.
Diese Fotos können dann genutzt werden, um mit Hilfe von AI einen individuellen AI Avatar für dich zu erstellen
In einer Pipeline müsstest Du mehrere AI Tools miteinander verbinden, um den Avatar dann zum “leben” zu erwecken bzw. um ihn sprechen zu lassen.

Pro Tipp: Bei laria.ai brauchst Du nur ein Foto und das Team integriert Dir deinen Avatar exklusiv in Deinen Account.

5 Fakten über AI UGC

  • Es wirkt wie echter UGC – ist aber skalierbar

    AI UGC kann menschliche Sprache (verschiedene Sprachen) und Lippenbewegungen imitieren.

  • Es spart massiv Zeit

    Was früher Tage dauerte, wird jetzt in Minuten erledigt: Skript → Video → Edit → Download.

  • Es ist testfreundlich

    Hooktests, Versionierung, Zielgruppenanpassung – alles in hoher Geschwindigkeit möglich.

  • Es ist günstiger als Creator-Produktion

    Keine Castings, keine Drehpläne, keine Bearbeitungszeit.

  • Es ist ideal für Paid Ads

    AI UGC performt auf Plattformen wie TikTok, Instagram oder Facebook oft genauso oder sogar besser als klassische Brand-Videos.

Welche Formate sind möglich?

Produkt Video

Ein Avatar erklärt dein Produkt, zeigt es durch B-Roll in der Anwendung und schließt mit einem klaren Call to Action.

Voiceover (TTS)

Du hast ein Reels-Format mit B-Roll, das durch eine KI-Stimme erzählt wird – natürlich, emotional, echt.

B-Roll Animationen

Szenen, in denen dein Produkt durch AI mittels Foto in Bewegung gesetzt wird.

Product

Tools & Plattformen

Hier ein Überblick über bewährte Tools:

laria
laria

Komplettlösung für AI-Videos (Avatare, Text, Musik, Schnitt)

ChatGPT
ChatGPT

Skripte, Hooks, Copywriting

ElevenLabs
ElevenLabs

Voice Cloning / Text-to-Speech

Midjourney
Midjourney

Bildgenerierung für Szenen, Hintergründe

Runway
Runway

AI Animation von Bildern

Descript
Descript

Editing & Voiceover-Automatisierung

Pro-Tipp: laria bündelt mehrere dieser Funktionen in einem Workflow – ohne Tool-Hopping.

Erstelle dein erstes kostenloses AI UGC Video

Teste laria kostenlos und erstelle in wenigen Minuten dein erstes Video mit einem KI-Avatar. Keine Kreditkarte erforderlich.

adslab
AG1
flaconi
jameda
klyma

Keine Kreditkarte erforderlich

4.9/5 auf OMR Reviews
Laria free trial offer

Vorteile für dein Marketing

🔁 Skalierbarkeit

Produziere täglich mehrere Ads – skalierbar, variabel, in verschiedenen Sprachen

⏱️ Geschwindigkeit

In 20 min hast Du ein fertiges Video

🎯 Zielgruppen-Segmentierung

Erstelle verschiedene Varianten für unterschiedliche Personas – Sprache, Tonfall und exklusive Avatare.

💰 Deutlich geringere Kosten

Verglichen mit Creator-Kampagnen sparst du bis zu 80–90 % pro Asset.

Typische Einsatzszenarien

Plattformen:

  • Meta Ads (Facebook, Instagram Reels)
  • TikTok Spark Ads
  • YouTube Shorts
  • Amazon Sponsored Videos
  • Product Demos auf Landingpages
  • Newsletter & CRM-Content in Videoform

Beispiele:

Produktlaunch

Avatar erklärt USP + Anwendung

Rabattaktion

KI spricht Sale-Info + Countdown

Kundenfeedback

Testimonial als gesprochenes Skript

Funnel-Ads

Hook-Test in 3 Varianten

Rechtliches & Transparenz

AI UGC ist legal nutzbar – aber du solltest diese Aspekte beachten:

Transparenz:

Wenn du AI Content nutzt, sollte das für Konsument:innen nachvollziehbar sein (z. B. im Impressum oder als Hinweis im Video).

Persönlichkeitsrechte:

Keine Deepfakes oder echten Menschen nachempfundene Avatare ohne Einwilligung nutzen.

Aktuelle Lage:

Am 01.08.2024 hat die EU eine KI-Verordnung erlassen. Es handelt sich um die erste gesetzliche Regelung in Bezug auf KI und AI. Darin wird Anbietern eine Kennzeichnungspflicht auferlegt. Unklar ist bisher, ob Nutzer die Kennzeichnung löschen dürfen. Dazu gibt es bislang keine Regelung und keine Rechtsprechung, da auch die benannte Verordnung erst ab dem 02.08.2026 Geltung erhalten soll (das ist keine Rechtsberatung). Einzelne Social Media Plattformen haben individuelle Regeln.

Gute Nachricht: Tools wie laria.ai arbeiten Datenschutz-konform, mit vertraglich abgesicherten Avataren und sicheren Servern.

AI UGC vs. klassisches UGC

Klassisches UGC

AI UGC

Produktion: manuell (Creator buchen)

Produktion: automatisiert mit KI

Dauer: 1-2 Wochen

Dauer: 10-20 Minuten

Kosten: hoch (Honorare, Drehs)

Kosten: niedrig (Tool oder Flat Fee) - < 20€

Versionierung: schwierig

Versionierung: beliebig oft möglich

Skalierung: begrenzt

Skalierung: hoch skalierbar

Fazit: Klassisches UGC bleibt wertvoll und sollte von AI nicht abgelöst sondern ergänzt werden – aber AI UGC ist die Zukunft für skalierbare Performance-Kampagnen.

Tutorial (Bonus)

In diesem Tutorial erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du ein AI UGC Video erstellen kannst. Für die Erstellung verwenden wir laria.ai, ein Tool, das dir Avatare erstellt und auch das Video Editing komplett übernimmt.

🎬60 Sekunden AI UGC Video
🎤Gesprochenes Skript
🎶B-Roll & Musik
🧑‍💻Avatar mit Mimik & Blickführung
📣Starker Call to Action

So sieht modernes Video-Marketing aus – mit einem Bruchteil der bisherigen Produktionskosten.

Erstelle dein erstes kostenloses AI UGC Video

Teste laria kostenlos und erstelle in wenigen Minuten dein erstes Video mit einem KI-Avatar. Keine Kreditkarte erforderlich.

adslab
AG1
flaconi
jameda
klyma

Keine Kreditkarte erforderlich

4.9/5 auf OMR Reviews
Laria free trial offer

Fazit & Nächste Schritte

AI UGC ist nicht nur ein Trend – sondern eine Revolution im Content-Marketing. Für Brands, Agenturen und Marketer bietet es die Möglichkeit, mit wenig Aufwand hochwertigen, authentisch wirkenden Content zu produzieren, zu testen und zu skalieren.

Wenn du:

  • Werbevideos schnell brauchst
  • regelmäßig neue Creatives brauchst
  • Ads testen willst, ohne Produktionsteams zu koordinieren

…dann ist AI UGC dein Hebel.

Bringe Deine Ads auf das nächste Level – effizient, skalierbar und mit maximaler Wirkung! 🚀

laria uses cookies to improve your browsing experience, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. By clicking Accept all, you agree to the storing of all cookies on your device.